News und Aktuelles von uns und aus der Region

An dieser Stelle informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten und aktuelle Veranstaltungen.

Vorweihnachtszeit und Kulinarik

Das Jahresende nähert sich mit grossen Schritten. Zur Einstimmung auf die Feiertage gehört für viele der Besuch eines Adventsmarktes dazu. Wir möchten Ihnen einen kleinen Überblick über verschiedene Weihnachtsmärkte in der Region geben. Der grösste befindet sich vom 24.11. bis 22.12.25 in Rostock. Gemütlicher wird es auf dem Fischland: der Weihnachtsmarkt im Ostseebad Wustrow lädt am 6.12. zwischen 14 und 19 Uhr zu einem Bummel ein, und am Hafen von Dierhagen findet am 13.12. von 14 bis 17 Uhr ein Adventsmarkt statt. Bereits Ende November (28.11. bis 30.11.) gibt es die „Lütte Wiehnacht“ auf dem Museumshof in Zingst. Vielleicht ist es Ihnen aber auch wichtiger, ein gemütliches Essen im Kreise Ihrer Freuden und Familie zu geniessen. Dafür haben wir Ihnen einige kulinarische Tipps zusammengestellt. Da wir uns nun in der Nebensaison befinden, ist es sicherlich sinnvoll, sich vorab über aktuelle Öffnungszeiten zu informieren und zu reservieren.
  • In Wieck empfiehlt sich das Restaurant des Hotel Haferland mit seiner regionalen Küche in Bio-Qualität
  • In Prerow lädt das Togao in die Vielfalt der asiatischen Küche ein
  • In Zingst inspiriert Sie eventuell das Kochwerk, welches übrigens auch die Möglichkeit des gemeinsamen Kochens bietet
  • Und wer sich eher abseits des Trubels wohl fühlt, dem sei das Nordlicht in Fuhlendorf empfohlen
Sollten Sie die (Vor)Weihnachtszeit in einer unserer gemütlichen Ferienwohnungen verbringen wollen, so stehen wir Ihnen gerne für ein unverbindliches Angebot zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach – wir freuen uns auf Sie.  

Entspannen im November

Zugegeben, der November ist nicht der Sonnigste aller Monate, um an die Ostseeküste zu fahren. Doch auch zu dieser Jahreszeit haben Prerow und die Region Fischland-Darss-Zingst neben wunderbarer Natur einiges zu bieten. Empfohlen seien Ihnen die 19. Ahrenshooper Filmnächte vom 12.-15.11.25, ein Wettbewerb junger deutscher Spielfilme, und das Freilichtmuseum Klockenhagen lockt Alt und Jung am 22.11.25 zum Martinsmarkt. Bereits am 02.11.25 wird Sie vielleicht das Drachenfest in Zingst begeistern. Das abwechslungsreiche Zingster Jahresprogramm bietet übrigens zu jeder Jahreszeit passende Erlebnisse – auch im November.

Und sollte es Ihnen draussen dann doch zu ungemütlich werden – geniessen Sie den Komfort unserer liebevoll ausgestatteten Ferienwohnungen. Für Ihre (Buchungs)Anfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Aktuelle Tipps

Der Herbst ist golden und lädt in die Natur ein. Wir möchten Ihnen daher einige Veranstaltungen empfehlen, die Ihren Aufenthalt in der Region nicht nur erholsam, sondern auch interessant gestalten können. Zum einen die Führung zur Fischländer Seefahrergeschichte, die konkreten Termine (im Oktober) finden Sie hier. Bereits am 30.09. ist vielleicht „Der Hirsch und die Liebe“ für Sie interessant – eine Fahrradexkursion mit Wanderung. Ein weiteres Highlight ist das vom 30.09. bis 5.10. stattfindende Darßer Naturfilmfestival. Und sollte Ihnen einwenig Grosstadttrubel fehlen, so lockt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit einem breiten Programm an Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt.

Den Herbst entdecken …

Die Region Fischland-Darß-Zingst hat nicht nur im Sommer viel Erlebenswertes zu bieten. Auch der Herbst lädt ein zu erholsamen Spaziergängen, Entdeckungen in der Natur und dem Kennenlernen von Land und Leuten. Der Oktober bietet aber auch eine Reihe interessanter Veranstaltungen wie die traditionelle Hubertusjagd in Born, oder wie wäre es mit einer Runde im Zeesboot? Sie dürfen natürlich auch einfach mit einem guten Buch die Ruhe geniessen.

Gerne laden wie Sie ein, entspannte Tage in Mecklenburg-Vorpommern zu verbringen. Im Zeitraum vom 29.09. bis 31.10.2025 erhalten Sie einen Nachlass von 15% auf Ihre Übernachtungen in einer unserer traumhaften Ferienwohnungen. Dieses Angebot gilt ab einem Aufenthalt von 5 Tagen für Anfragen über diese Webseite. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Die Kraniche sind da

Herbstzeit ist Kranichzeit in Mecklenburg Vorpommern. Sie haben die beeindruckenden Vögel bestimmt bereits entdeckt. Für alle, die mehr erfahren und erleben wollen, empfehlen wir einen Besuch der Kranichwelten in Altenpleen. Das Kranichzentrum, das bereits seit vielen Jahren in Kooperation mit dem NABU in MV aktiv ist,  wird am Samstag, den 06.09.25 neu eröffnet. In Europas größtem Kranichzentrum dreht sich alles um die faszinierenden „Vögel des Glücks“ . Der Komplex umfasst eine interaktive Ausstellung sowie einen 20.000 qm großen Außenbereich, in dem sich verschiedene Lebensräume entdecken lassen.

Unser Tipp für`s Wochenende

Im Hafen Prerow findet am Samstag, den 30.08.25 das 28. Oldtimertreffen statt. Bei diesem Treffen von Oldtimerfans aus ganz Deutschland kann man die verschiedensten Modelle aus vielen vergangenen Jahrzehnten bewundern. Und für die Jüngsten ist vielleicht das „Tapfere Schneiderlein“ interessant. Vom 26.08. bis 28.08. gibt es das bekannte Märchen als vergnügliche Adaption auf der Freilichtbühne Prerow zu erleben. Es spielt das Puppentheater Märchenfänger Christian Sengewald.

Zeit für Fisch(Brötchen)

Lust auf eine kleine Stärkung? Dann gilt es, das beste Fischbrötchen zu finden. Unsere Empfehlungen: der sympathische Verkaufsstand der Fischerei Bauer in Bodstedt direkt gegenüber dem Hafen sowie der Fischkaten in Ahrenshoop. Wir wünschen Guten Appetit.

Tag des Pferdes in Klockenhagen

Das Freilichtmuseum in Klockenhagen mit seinen zahlreichen Erlebnisangeboten und Schauwerkstätten ist immer einen Ausflug wert. Am 24.8.2025 findet der „Publikumsliebling“ statt – der Tag des Pferdes.

Oder wie wäre es mit einer Fahrradexkursion mit Schiffstour. Diese können Sie beispielweise für den 26.8.25 einplanen. Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Zeit.

Der Hof Walden in Saal

Seit 2018 gibt es den Hof Walden in Saal. Auf etwa 100 Hektar werden Getreide und Gemüse angebaut, ausserdem Gänse und Hühner in mobilen Ställen gehalten – und das alles als ökologische Landwirtschaft aus Überzeugung. Warum wir Ihnen das erzählen? Natürlich weil sich ein Besuch des Hofladens immer lohnt. Seit 2018 werden hier neben eigenen Produkten auch Waren von anderen einheimischen Produzenten verkauft, etwa Käse und Milch, Butter und Fleisch. Besonders beliebt sind: selbstgebackenes Brot und frisches Gemüse, für das es eine eigene Gärtnerei gibt. Der Hofladen ist immer freitags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Und wenn Sie schon einmal im Saal sind, dann besuchen Sie doch die „Schatzküste“ in der Kirche Saal. Über 30 Makrofotografien von heimischen Insekten sind im Rahmen der Wanderausstellung des NABU Mecklenburg-Vorpommern zu bestaunen. Alle Fotografien sind mit wissenswerten Informationen versehen, und es gibt spezielle Erklärtexte für Kinder zu jedem Tier. Die sehenswerte Kirche in Saal stammt übrigens aus dem 13. Jahrhundert, und das Foto zu diesem Beitrag stammt natürlich nicht aus der Ausstellung, sondern aus unserer eigenen „Linse“.

Natur und Geschichte auf der Spur

Nach dem Trubel des Wochenendes kommt Ihnen diese Veranstaltung  am 13.08.25 vielleicht gerade recht. Mit dem Team der Umweltbildung geht es mit offenen Augen und interaktiven Aktionen durch den Darßwald. Dabei werden die Sinne kleiner und großer Entdecker*innen geschärft und gefordert! Die Führung ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Eine weitere Empfehlung ist, ebenfalls am 13.08.25, der Vortrag über die Darßer Haustüren. Sie sind Ihnen bestimmt bereits aufgefallen, und die dahinter „verborgene“ Handwerkskunst zählt zum immateriellen UNESCO Kulturerbe.

Für die Sportlichen unter Ihnen ist vielleicht der Prerower Fackellauf am 15.08.25 interessant – ein einzigartiges Lauffestival an der Ostsee, das entlang der mit hunderten Fackeln stimmungsvoll beleuchteten Prerowbucht stattfindet.

Wir wünschen Ihnen einen tollen Start in die neue Woche. Und, ja, der Sommer ist da!

Nach oben scrollen